Politik ist und bleibt in stetigem Wandel. Um nicht nur relevant zu bleiben, sondern vor allem sich selbst und den eigenen Prinzipien treu zu bleiben, muss man immer wieder neu ausloten, wo man mit seinem politischen Engagement steht und wie man sich weiterentwickeln kann. Diese Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung hat sich in Grimma besonders deutlich gezeigt.
Seit 1998 beteiligt sich der Verein „Freie Wähler Grimma e.V.“ aktiv am kommunalen Leben. In der aktuellen Legislatur sind die Freien Wähler mit fünf Mitgliedern im Stadtrat der rund 29.000 Einwohner zählenden Stadt vertreten. Ein Beispiel ihres Engagements ist beispielsweise der Antrag und die Umsetzung des Fahrradausbildungsplatzes zur Verkehrserziehung für Kinder. Darüber hinaus packen sie selbst tatkräftig mit an. Zum Beispiel, indem sie Schmierereien ganz unbürokratisch und pragmatisch beseitigen. Genau das zeichnet die Freien Wähler aus: nicht nur reden, sondern einfach mal machen. Der Verein „Freie Wähler Grimma e.V.“ war zudem von jeher ein lebendiger Teil des Austausch- und Vernetzungsprozesses. Grimma diente dabei immer wieder als Austragungsort von Klausurtagungen und wichtigen politischen Beratungen. Umso mehr freut es uns, dass sich der Verein nun durch die Mitgliedschaft im Landesverband „FREIE WÄHLER Sachsen e.V.“ erneut aktiv einbringen möchte. Wir wünschen dem Vorsitzenden Marco Neumann viel Erfolg und eine produktive Zusammenarbeit und danken zugleich dem langjährigen Vorsitzenden und nun stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Heine herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz, mit dem er insbesondere in den frühen 2000er Jahren den Landesverband maßgeblich mitgeprägt hat.
Besonders erfreulich ist die Rolle von Matthias Berger, Mitglied des Vereins „Freie Wähler Grimma e.V.“ und MdL im sächsischen Landtag, als Bindeglied zwischen dem Landesverband „FREIE WÄHLER Sachsen e.V.“ sowie der Landesvereinigung „Freie Wähler Sachsen“ (Partei). Dieser Schritt des Zusammenwachsens ist ein echtes Bekenntnis zu den Werten der Freien Wähler und zeigt, wie wichtig gemeinsame Strukturen für die Wirksamkeit in der politischen Arbeit sind oder um den ehemaligen Landesvorsitzende Dr. Ohl zu zitieren: „Die Freien Wähler sehen zuallererst die Verantwortung für eine vernünftige Politik vor Ort und sind darin ohne Konkurrenz. Aber es besteht die Gefahr, untergebuttert zu werden, wenn es nicht gelingt, einen minimalen Zusammenhalt zu erreichen, und das nicht nur vor den Wahlen. Die Achillesferse der Freien Wähler ist ihre Zersplitterung.“ Die nun eingegangene Mitgliedschaft des Vereins „Freie Wähler Grimma e.V.“ ist daher ein bedeutender Schritt zur landesweiten Vernetzung und Stärkung der Freien Wähler.
Zum Schluss ein Aufruf in eigener Sache: Der Landesverband der Freien Wähler Sachsen bietet den Orts-, Kreis- und Regionalverbänden seine organisatorische Unterstützung an. Zukunftsfähige Politik lebt vom Engagement vieler und daher freuen wir uns über rege Beteiligung.
FREIE WÄHLER Sachsen e.V.
Vorrs. Matthias Weinlich, stellv. Vors. Sven Lorenz & Bertram Schulze